› Anmeldung erforderlich ‹
Exkursion Alte Sorten Führung über die Streuobstwiesen im Museumsdorf Beuren
Geißhirtle, Krälesbinder und Apfelschnitz - das sind Namen für traditionelle Obstsorten. Diese und etliche andere werden auf den Streuobstwiesen mit mehr als 500 Obstbäumen im Museumsdorf Beuren angebaut. Dorthin führt diese Exkursion. Bei der Führung erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte der Streuobstwiesen, der Kulturlandschaft, der Biodiversität, dem Obstanbau in Beuren und der Verarbeitung. Das Museumsgelände ist ein Teil des größten zusammenhängenden Streuobstgebiets in Mitteleuropa.
Im Anschluss an die Führung ist freie Zeit zur Verfügung, die für den Besuch des Erlebnis.Genuss.Zentrums oder für einen selbstständigen Rundgang durch das Museumsdorf genutzt werden kann.
Besonderheiten: Die Anfahrt erfolgt mit der Bahn. Treffpunkt um 8.30 Uhr am S-Bahnhof Korntal.
Rückfahrt ab Beuren um 14.25 Uhr. (Ankunft in Korntal voraussichtlich um 16.46 Uhr)
Gebühr inkl. Eintritt und Führung (zzgl. Fahrtkosten). Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie ein Bahnticket benötigen.
Anmeldung unter: https://www.vhs-korntal-muenchingen.de/Veranstaltung/cmx643d41be7f98c.html

Datum:
20.09.2023

Uhrzeit:
09:30 - 17:00 Uhr

Ort:
S-Bahnhof Korntal
Bio-Musterregion: Ludwigsburg-Stuttgart
Kosten: 15,00 €
Zielgruppe: Alle Altersgruppen
Barrierefrei: -
Bio-Zertifizierung: