› Anmeldung erforderlich ‹
Sonstiges Demeter Jubiläums-Wettbewerb: 100 biodynamische Hausgärten
2024 jährt sich zum 100. Mal der Landwirtschaftliche Kurs. Angelehnt an die Vorträge Rudolf Steiners vollziehen auch Hobbygärtner auf kleineren Flächen das nach, was Demeter-Erzeuger:innen praktizieren. Für biodynamisch orientierte Gartenfreunde haben wir einen Jubiläums-Wettbewerb ins Leben gerufen: Senden Sie uns zwei bis drei Fotos Ihres Gartens und beschreiben Sie in wenigen Sätzen Ihre Lieblingsplätze, Erfolge oder Erfahrungen. Voraussetzung ist der Einsatz der Biodynamischen Präparate, denn nur biodynamisch gepflegte Gärten können an dem Wettbewerb teilnehmen. Die Fachjury setzt sich zusammen aus Peter Berg, Gärtnermeister aus Binzen und Vorstandsmitglied im Demeter Landesverband Baden-Württemberg e.V., Christel Rupp, Redakteurin Demeter-Gartenrundbrief und Karin Schinagl, Leitung der Demeter-Hausgartengruppen in Württemberg. Die drei beeindruckendsten Gärten werden prämiert, der Gewinnergarten wird im Demeter-Gartenrundbrief vorgestellt.
Besonderheiten: Bitte senden Sie die Kurzbeschreibung und Fotos per Mail an redaktion@gartenrundbrief.de oder per Post an den Herausgeber Demeter Landesverband Baden-Württemberg e.V., Hauptstraße 82, 70771 Leinfelden-Echterdingen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und sind gespannt auf Ihre Einsendungen! Einsendeschluss ist der 01. August 2024.
Datum:
12.04./01.08.2024
Uhrzeit:
12:00 - 12:00 Uhr
Ort:
Demeter Landesverband Baden-Württemberg e.V., Hauptstraße 82, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Bio-Musterregion: Ludwigsburg-Stuttgart
Kosten: -
Zielgruppe: Erwachsene (ab 18 Jahren)
Barrierefrei: Ja
Bio-Zertifizierung:
Anmeldung und Kontaktdaten
Demeter Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Corina Panitz
Tel.: 071190254-13
E-Mail: panitz@demeter-bw.de
Website: www.gartenrundbrief.de
Form der Anmeldung:
E-Mail
redaktion@gartenrundbrief.de
Anmeldefrist:
01.08.2024