› Anmeldung erforderlich ‹
Seminar/Kurs

Führung im BrezelMuseum mit Brezel-Backen

Das Geheimnis der Brezel: Für Schwaben und Neigschmeckte In der ehemaligen Brezelfabrik von Emil Huober bekommen Sie tiefgreifende Einblicke in das schwäbische Traditionsgebäck: als Zunftzeichen der Bäcker, als Lebensmittel im Wandel von der handwerklichen zur industriellen Produktion und als Gestalt für das Bleibende im Unbeständigen. Eine Ton- und Lichtinszenierung erzählt die Legende vom Bäcker Frieder und zieht Parallelen zu aktuellen Fragen - zur Landwirtschaft und zur Nahrungsmittelproduktion. Auf manche Fragen erhalten Sie Antworten, vieles lässt sich nur selbst erleben: am besten beim Brezeln-Schlingen, es werden Brezeln, aber keine Laugenbrezeln gebacken! Die Ausstellung ist barrierefrei zugänglich.

Besonderheiten: Anmeldung unter: https://www.schiller-vhs.de/index.php/lng/de/tpl/47/kurs/23B176910/kursdetail.html

Kalender Datum: 12.10.2023
Kalender Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
Ort Ort: Erdmannhausen, BrezelMuseum Badstr. 8 71729 Erdmannhausen
Bio-Musterregion: Ludwigsburg-Stuttgart
Kosten: 18,00 €, erm. 16,00€
Zielgruppe: Alle Altersgruppen
Barrierefrei: Ja
Bio-Zertifizierung:
Kontakt Anmeldung und Kontaktdaten
Schiller-Volkshochschule Kreis Ludwigsburg
Bruno Danzeglocke
Tel.: 07141 144-2666
E-Mail: info@schiller-vhs.de
www.schiller-vhs.de
Form der Anmeldung: Webseite
Anmeldefrist:
Download Download Print