› Anmeldung erforderlich ‹
Rundgang/Führung

Treffen der Hausgartengruppe Göppingen: Führung durch den Wildobstlehrpfad

Im idyllisch gelegenen Marbachtal des Göppinger Stadtbezirks Faurndau hat der Gärtnerhof Jeutter in den vergangenen Jahrzehnten eine Wildobstanlage auf dem betriebseigenen Gärtnereigelände angepflanzt und gehegt. Der Wildobstlehrpfad führt durch die Anlage und informiert auf sieben Tafeln über die Kulturlandschaft des Streuobstanbaus sowie über die Vielfalt der selten gezüchteten Wildobstarten und deren Wert als wesentliche Nahrungs- und Lebensgrundlage für Insekten und Vögel.

Besonderheiten: Die Führung ist auch für Nichtmitglieder offen, herzliche Einladung! Bitte stabiles Schuhwerk tragen und je nach Wetter Regen- oder Sonnenschutz nicht vergessen.

Kalender Datum: 15.06.2024
Kalender Uhrzeit: 13:00 - 14:30 Uhr
Ort Ort: Gärtnerhof Jeutter, Schinderhalde 1, 73035 Faurndau
Bio-Musterregion: Ludwigsburg-Stuttgart
Kosten: Die Führung kostet 80 Euro, der Betrag wird unter den Teilnehmenden aufgeteilt. Sollten sich weniger als 8 Personen anmelden, kann die Führung leider nicht stattfinden.
Zielgruppe: Erwachsene (ab 18 Jahren)
Barrierefrei: -
Bio-Zertifizierung: logo   logo
Kontakt Anmeldung und Kontaktdaten
Demeter Landesarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg e.V.
Corina Panitz
Tel.: 0711/90254-13
E-Mail: panitz@demeter-bw.de
Website: www.gartenrundbrief.de
Form der Anmeldung: E-Mail
panitz@demeter-bw.de
Anmeldefrist: 11.06.2024
Download Download Print