Header
Leiste

Unsere Akteurinnen und Akteure – zusammen besser

Zusammen kann man mehr bewirken. Deshalb setzen sich die Akteurinnen und Akteure der Öko-Aktionswochen Baden-Württemberg auch schon seit vielen Jahren für eine ökologische Landwirtschaft, eine nachhaltige, regionale und heimische Herstellung sowie für eine artgerechte Tierhaltung ein.

Bio-Zeichen Baden-Württemberg

Das Bio-Zeichen Baden-Württemberg ist ein regionales Gütesiegel, das vom Bundesland Baden-Württemberg getragen wird. Es sichert die Bio-Qualität nach den gesetzlichen Anforderungen der EU-Öko-Verordnung (VO (EG) Nr. 834/2007) und die regionale Herkunft der Lebensmittel aus Baden-Württemberg.

› Mehr erfahren

Bioland

Bioland sind 10.000 Betriebe aus der Land- und Lebensmittelwirtschaft, die wertvolle Bio-Produkte aus der Region erzeugen, verarbeiten und verkaufen. Dabei halten sie sich an die strengen Bioland-Richtlinien, die weit über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehen.

› Mehr erfahren

Demeter

Demeter e.V. ist der älteste Bioverband in Deutschland. Schon seit 1924 bewirtschaften Demeter-Landwirtinnen und -Landwirte ihre Felder biodynamisch. Aufgrund der lebendigen Kreislaufwirtschaft gilt die Demeter-Landwirtschaft als nachhaltigste Form der Landbewirtschaftung und geht weit über die Vorgaben der EU-Öko-Verordnung hinaus.

› Mehr erfahren

Naturland

Naturland ist der größte internationale Verband für ökologischen Landbau aus Deutschland. Mit den Menschen im Blick, ist Naturland immer auch sozial. Eine große Gemeinschaft von Mitgliedern aus Landwirtschaft, Fischerei und Waldwirtschaft, die mit Partnerinnen und Partnern aus Verarbeitung, Handel und Gastronomie zusammenarbeiten.

› Mehr erfahren

Ecovin

Seit der Gründung 1985 steht der größte Verband ökologisch arbeitender Weingüter für mehr als die Erzeugung guter Weine: ECOVIN identifiziert sich mit Artenvielfalt, dem Respekt vor der Natur, mit Sinnhaftigkeit und Ästhetik. Die Produkte garantieren durch strenge, ständig aktualisierte Richtlinien besondere Qualität und ökologische Konsequenz.

› Mehr erfahren

Ecoland

Ecoland e.V., der Verband für ökologische Land- und Ernährungswirtschaft, ist eine bäuerliche Organisation zur Förderung der ökologischen Land- und Ernährungswirtschaft in Hohenlohe, der sich 65 Erzeugerbetriebe angeschlossen haben. In weltweiten Partnerregionen wirtschaften zudem gut 22.000 Kleinbäuerinnen und Kleinbauern nach Ecoland Richtlinien und Prinzipen.

› Mehr erfahren

EU-Bio-Logo

Vorverpackte Bio-Lebensmittel aus der EU, die die strengen Normen der EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau erfüllen, müssen seit dem 1. Juli 2010 verpflichtend mit dem EU-Bio-Logo gekennzeichnet werden.

› Mehr erfahren

Die Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau

Die Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau (AÖL) Baden-Württemberg e.V. ist die gemeinsame Vertretung der ökologischen Anbauverbände in Baden-Württemberg. Mitglieder sind Bioland, Demeter, Ecoland, Ecovin und Naturland.

Das individuelle und gemeinsame Handeln der AÖL-Mitgliedsbetriebe ermöglicht die Entwicklung hin zu einem Wirtschaften, das diesen und nachfolgenden Generationen dient. Hierfür wird der gesellschaftliche Dialog auf nationaler und europäischer Ebene gefördert. Außerdem setzt sich die AÖL für die Weiterentwicklung der rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen ein.

 

 

Footer Footer
Herausgeber  
Herausgeber
in Kooperation mit  
Kooperation
© 2023 Öko-Aktionswochen Baden-Württemberg