Header
Leiste

Gemeinsam für mehr Bio in BW

Worauf warten? Melden Sie sich jetzt direkt für die Öko-Aktionswochen Baden-Württemberg 2025 an und begeistern Sie die Besucherinnen und Besucher von Ihrem Veranstaltungs-Angebot im Zeichen des Ökolandbaus. Die Anmeldung ist jederzeit möglich.

Und so geht’s:

1.

Anmeldeformular mit Kontakt– und Veranstaltungsdaten vollständig ausfüllen und absenden. Beschreiben Sie Ihr Vorhaben so genau wie möglich, um Besucherinnen und Besuchern den bestmöglichen Einblick zu geben.

ACHTUNG: Bitte akzeptieren Sie die Cookie Einstellungen, da wir sonst keine reibungslose Anmeldung gewährleisten können! Um die Cookies zu akzeptieren müssen Sie erneut auf die Website.
Hier geht’s zur Anmeldung.

2.

Nach Ihrer Einreichung werden alle Angaben vor der Veröffentlichung geprüft und anschließend in den Kalender übertragen.

3.

Sie möchten noch Änderungen an Ihrem Eintrag vornehmen? Kein Problem. Informieren Sie uns einfach per E-Mail an:
oeko-aktionswochen@mbw-net.de.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Ihnen fehlt noch die zündende Idee? Dafür haben wir Ihnen eine kleine Inspirationsquelle zum Download (folgt in Kürze) für Ihre Veranstaltung vorbereitet.

Sie möchten Ihre Veranstaltung bei den Öko-Aktionswochen mit Plakaten, über Social Media etc. bewerben? Dann schauen Sie gern in unserem Download Bereich nach passenden Vorlagen und Templates.

Zusätzlich können Sie bei der Anmeldung ein Gratis Starter-Paket mit tollen Werbemitteln bestellen. Dieses beinhaltet Papiertüten, Getränkeuntersetzer, Rezeptpostkarten und einen Ausmalblock:

Aktuelle Veranstaltungen

Folgen Sie uns auch auf Instagram und Facebook!

Damit euer Osterkörbchen nicht leer bleibt, haben wir eine kleine Osterüberraschung für euch! 🐰

Zu gewinnen gibt's 3x Bio-Päckle aus der @biomusterregion_freiburg mit Feinem aus der Region:
1x Tomaten Passata von @naturguthoernle
1x Freiburger Nuss-Mix von ...@fairfood.bio
1x Bronner Weißwein trocken von Leonhard Linsenmeier Weinbau
1x Badische Bandnudeln von der Badischen Nudelmanufaktur
1x Apfelmus von @emilsorganic
1x Alte Birnensorten mit Zimt Fruchtaufstrich von @obstparadies.staufen
1x Kleiner Ochs Minisalami von Schwarzwald Bio
1x Apfelessig vom Schambachhof
1x Apfelschorle von @jungfruchtsaefte
1x Auberginen-Creme Aufstrich von @hakuna_matata_freiburg

So funktioniert die Teilnahme:
1. Unserem Instagram-Account folgen: @oeko_aktionswochen_bw
2. Den Gewinnspiel-Beitrag liken UND kommentieren, worauf ihr euch am meisten freut

Extra-Gewinnchance: Teilt das Gewinnspiel in eurer Story!

#gewinnspiel #ökoaktionswochen25 #bio #bioinbw #ostern #osterhase

Teilnahmebedingungen:
Das Gewinnspiel* endet am Freitag, den 25.04.2025 um 22.00 Uhr MEZ.
Die Gewinner:innen werden nach Beendigung per DM benachrichtigt. Die Adresse der Gewinner:innen wird ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet. Für technische Störungen wird keine Haftung übernommen. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Wir behalten uns vor, Personen von der Teilnahme auszuschließen, sobald ein Manipulationsverdacht besteht.
Dieses Gewinnspiel wird in keiner Weise von Meta gesponsert, unterstützt oder organisiert und steht in keiner Verbindung zu Meta. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Änderung oder Umtausch des Preises ist nicht möglich. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar.
*Dieses Gewinnspiel findet auf Facebook und Instagram gleichzeitig statt.

Am 13. Oktober 2024 fand der Bio-Markt in Kooperation mit der Bio-Musterregion Bodensee in Konstanz statt. Hier gab es eine große Auswahl an Lebensmitteln und feinen Köstlichkeiten an mehreren Ständen zu entdecken. 🥳 Frisch gebackene Quiche, süße und salzige Snacks wie auch hofeigene Wurst ...boten eine große Vielfalt an, die alle zum Genießen eingeladen hat! 🤩🧀🍅🍝

#ökoaktionswochen #bio #regional #biomusterregionbodensee

Am 10. Oktober 2024 fand das BioRegio Symposium im KulturGut bei Ravensburg in Kooperation mit dem Demeter Landesverband Baden-Württemberg e.V. als Abschluss des EIP-Projekts „35% BioRegio Außer-Haus in der Bodenseeregion“ statt. Mit spannenden Fachvorträgen, tollen Persönlichkeiten aus der... Branche und der Politik konnten wir gemeinsam einen positiven Blick in die Zukunft richten und wertvolle Gespräche mit Menschen aus der Praxis führen.
Weitere Infos unter https://www.bio-regio-ausser-haus.de/bioregio-symposium

Bilder von @paddyschmitt

#ökoaktionswochen #bio #symposium #regional

Was steckt hinter dem grünen EU-Bio-Logo und den Bio-Verbänden wie Bioland & Co.? Ist Bio wirklich sicher und nachhaltig? Warum tut Bio auch mir gut? Und: kann es sein, dass Bio die günstigere Entscheidung ist? Diesen Fragen ging das EU-geförderte Projekt “Grenzenlos Regional – Bio in ...Europa” des Bioland-Verbandes erlebnisreich, unterhaltsam und informativ auf der Oberschwabenschau auf den Grund. Ziele des Projektes sind die Steigerung der Bekanntheit von und die Stärkung des Vertrauens in „Bio“. Die Initiative möchte die Menschen in ihrem Alltag abholen und die Vorteile eines ökologischen Lebensstiles für Mensch, Umwelt, Tier und Klima vermitteln. Bei den Kochshows, leckeren Verkostungen und interessanten Talk-Runden war damit auf der Oberschwabenschau für alle was dabei. Zusammen mit der Bio-Markthalle der Bio-Musterregionen Ravensburg und Biberach, in der regionale Betriebe sich und ihre Produkte präsentierten, wurde Bio von den genussvollsten Seiten erlebbar gemacht.

#ökoaktionswochen #ökoaktionswochenbw #bio #biomusterregion #regional

Im Rahmen der diesjährigen Öko-Aktionswochen feierte die Bäckerei Scholderbeck aus Weilheim/Teck ihr 30-jähriges Jubiläum. Am 24. Oktober verwandelte sich die Backstube kurzerhand in einen Veranstaltungsort, der die Gäste in die Welt der biologischen und nachhaltig hergestellten Backwaren ...🥖🥨🍰 entführte. Es war ein rundum gelungenes Jubiläumsfest, das spannende Einblicke ermöglichte 😊

#ökoaktionswochen #bio #backwaren #jubiläum

Heute möchten wir euch auf einige Veranstaltungen der siebten Öko-Aktionswoche 2024 hinweisen. Alle weiteren Veranstaltungen für die kommende Woche sind auf unserer Website zu finden [Link in Bio]. Wir freuen uns auf euch!

#ökologisch #ökoaktionswochen #biomusterregion #bioobst ...#bioweine #biobw

Footer Footer
Herausgeber
in Kooperation mit
© 2025 Öko-Aktionswochen Baden-Württemberg