Header
Leiste
Kleine Einblicke in das Jubiläum innerhalb der Öko-Aktionswochen

Besuch von Dr. Konrad Rühl & Marcus Arzt

Als Partner des Biosphärengebiets Schwäbische Alb lädt die Bäckerei regelmäßig Interessierte ein und arbeitet mit Biosphärenschulen zusammen, um Kindern Kenntnisse über Ökologie und Nachhaltigkeit näherzubringen. Auch an den Öko-Aktionswochen 2024 nimmt die Bäckerei wieder aktiv teil. Rühl erklärt: „Diese Wochen sind eine hervorragende Gelegenheit für unsere Bio-Unternehmen, ihre Arbeit ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken und sind ein zentraler Bestandteil unseres Aktionsplans ‚Bio aus Baden-Württemberg‘.“

 

Auch Marcus Arzt, Vorsitzender der AÖL und Bioland Baden-Württemberg, gratuliert: „Die Bäckerei Scholderbeck zeigt, wie köstlich Bio-Regionalität sein kann.“ Bernd und Eve Neubold-Sigel sowie ihr Team produzieren die Bioland-Backwaren in traditioneller Handarbeit.

Qualität, Regionalität und Verantwortung

Beim Einkauf ihrer Rohwaren achtet die Bäckerei Scholderbeck besonders auf Regionalität und bietet ihren Kunden hochwertige Produkte an. Herr Dr. Konrad Rühl, Abteilungsleiter Landwirtschaft im MLR, betont bei seinem Besuch im Rahmen der Öko-Aktionswochen die Bedeutung regionaler Partnerschaften: „Für den nachhaltigen Ausbau des ökologischen Landbaus in Baden-Württemberg brauchen wir Unternehmen wie die Bäckerei Scholderbeck.“

Die Bäckerei Scholderbeck bietet außerdem ein breites Sortiment an Backwaren, und zeigt damit die Vorzüge regionaler Bio-Produkte. Rühl betont, dass Bäckereien diese Tradition bewahren und die regionale Wirtschaft stärken, indem sie Verantwortung übernehmen und Arbeitsplätze schaffen.

Bildrechte: MBW, Jan Potente

Aktuelle Veranstaltungen
Kleine Einblicke

Worauf können wir uns freuen?

Im Rahmen der Öko-Aktionswochen sind die Menschen in Baden-Württemberg eingeladen, sich bei den verschiedenen Veranstaltungen direkt auf den Höfen sowie in den Betrieben zu informieren und die Vielfalt der Produkte zu genießen. Hierbei können alle Menschen mit allen Sinnen und direkt vor Ort von der Lebenmittelwirtschaft lernen. Kommen Sie gerne vorbei und genießen Sie das vielfältige Angebot von Hoffest, Tag der offenen Stalltür bis hin zu Verkostung, Seminar und vielem mehr.

Alle Veranstaltungen im Überblick finden Sie unter diesem Link: Veranstaltungen Öko-Aktionswochen 2024

Erfahren Sie hier mehr über die Eröffnung:
Staatssekräterin Sabine Kurtz MdL: „Mit den Bio-Aktionswochen rücken wir die Leistungen unserer Bäuerinnen und Bauern sowie des Lebensmittelhandwerks in den Fokus“

 

Bildrechte: MBW/Dominic Lars

Veranstaltungen

Veranstalter sind die jeweiligen Betriebe selbst. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Veranstaltungen direkt an die Betriebe.
Footer Footer
Herausgeber  
in Kooperation mit  
© 2025 Öko-Aktionswochen Baden-Württemberg